Everyday Robots: Wer in Zukunft unsere Wohnung sauber macht

Der Google-Konzern Alphabet stellt seine neuen Alltags-Roboter vor – “Everyday Robots”.

Alphabet hat zwar vor vier Jahren seine Robotiktochter Boston Dynamics verkauft, der Konzern forscht aber nach wie vor in diesem Bereich. “Everyday Robots” heißt das Projekt des Internetkonzerns, dass diese Woche einen Einblick in die Forschritte gewährt.

Und der Name ist Programm: Die Roboter sollen Alltagstätigkeiten übernehmen, wie zum Beispiel Büros reinigen. Die ForscherInnen kreieren dafür “unordentliche” Umgebungen für die Maschinen, statt ihnen perfekte Laborsituationen zu geben. Denn die Roboter müssten ihre Skills lernen wie Kinder, sagen die Verantwortlichen.

Die Roboter von Boston Dynamics laufen smoother, dafür fügen sich die Alphabet-Roboter besser in den Alltag ein. Zumindest ist das der Plan.

Where solving many of life’s smallest problems will also help us address some of the world’s most profound ones. From the personal, like the support we might each need as we grow older, to the global, as an ever-aging population changes the future of work for everyone. Our vision is to build robots that will be as transformative to the physical world, as our computers are in the digital world. But to get there, we first need to take on the hardest problem in robotics — building robots that can learn how to help us with just about anything.

Total
0
Shares
Previous Post

Zielgruppe gleich eins

Next Post

Der Erfolg von Virgil Abloh: Warum der Designer so innovativ war

Related Posts

Was ist das Web3?

Die Medien schreiben darüber, mächtige VC-Firmen investieren darin, Elon Musk regt sich darüber auf. Der Begriff Web3 scheint überall zu sein, aber was bedeutet er eigentlich genau?
Read More